Reduce downtime and stops with real-time production monitoring
Designed and co-developed with Plant and Production Managers, Factbird gives you instant access to critical real-time production data and comprehensive analysis. To ensure seamless integration, Factbird is plug-and-play with existing systems, and complex data is simplified to enable timely and actionable decisions.


%20(1).png)

.png)





.png)

%20(1).png)
.png)




.png)



%20(1).png)
.png)





%20(1).png)
.png)
Production line monitoring made easy and accessible
Factbird isn't just another data analysis tool. It's a new approach, tailored to manufacturing operations, harnessing real-time data for smarter, faster decision-making and process optimization
- View comprehensive production data on unified dashboards
- Receive and analyze data from all selected processes in your factory
- Plug-and-play setup in 12-15 minutes
"We are currently on a 13-day streak with 92% uptime on one of our lines, which is crazy to think about, considering how it has been in the past."
Casper Levorsen, Production Technician at Sintex A/S
"When we started using the system, we were ranging anywhere from 60 to 65% OEE. Right now, we're averaging anywhere from 80 to 85% OEE."
Roberto Marquez, Plant Manager at Raymundo's.
Without Factbird
- Limited production insights
- Manual data collection
- Outdated information
- Decisions based on hunches
- Difficulty finding bottlenecks
- Wasted production resources
With Factbird
- Real-time production insights
- Automated data collection
- Accurate, up-to-date data
- Data-driven decision-making
- Quickly tackle bottlenecks
- Optimized resource usage
Essential
- Automatic data collection
- Live data visualization
- Own analytics platform
- Stops finder
- OEE Calculations
- Performance KPIs
- Analog sensor data and alarms
- 3 year data retention
Advanced
- Andon function
- Alarms for production stops
- New! Preventive Maintenance module (free in preview)
- *Video Data (incl clips in stops analytics)
- Batch function including upload
- Shift schedule
- *Digital t-card system
- In-process-control operator dialogs
- Scheduled reports
- Performance dashboards (for shift or batch)
- Integrations with other systems (Power BI, SAP)
Enterprise
- Single sign-on (SAML and other)
- Private cloud
- Technical Account Manager
- Data Lake
- Unlimited data retention
Easy setup
Factbird's non-intrusive integration plugs right into your existing setup, enabling production monitoring without the usual integration headaches.
- Install Factbird Duo on the line
- Setup sensor and connect to Factbird Duo
- Claim device and configure sensor in the system
- Setup line in the system and you're ready to monitor


Say goodbye to tedius manual data tracking
Factbird automates this process, freeing up your team's time for more strategic tasks and eliminating the errors that come with manual input.
- Live Monitoring and Alerts
- Comprehensive Analytics Dashboard
- Customizable Reports
- Historical Data Analysis
Gather, process, and analyze large amounts of data from various sources real-time.
Unexpected machine breakdowns will be a thing of the past
Factbird's proactive maintenance alerts help you prevent these issues, ensuring a smoother, more reliable production flow.
- Get accurate, real-time performance data
- Combine all machine data, old and new, in one place
- Set up quickly and simply with Edge devices in 15 minutes
- See your operations' performance clearly in real-time and historically
- Get immediate alerts for any production stops to keep things running smoothly.
How Factbird works
Real-time monitoring
Track production progress, monitor key performance indicators, and respond to issues instantly.
Data-driven decisions
Utilize comprehensive data analysis to make informed decisions and improve efficiency.
Enhanced productivity
Identify bottlenecks, reduce downtime, and optimize resource allocation for maximum productivity.
Learn why customers love Factbird
Frequently Asked Questions
Ist Factbird mit eigenen Sensoren ausgestattet oder muss ich externe Sensoren anschließen?
Factbird arbeitet mit externen Standardsensoren. Sie können Ihre eigenen Sensoren verwenden oder wir können diese Ihnen bereitstellen.
Welche Stromversorgung benötigt Factbird?
100–240 V, 50–60 Hz.
Wie kann ich ein Factbird-Gerät kaufen?
Wenn Sie ein Factbird-Gerät kaufen möchten, kontaktieren Sie uns einfach und wir führen Sie durch den Prozess, um sicherzustellen, dass Sie genau das bekommen, was Sie brauchen. Sie können entweder ein Kontaktformular ausfüllen oder eine E-Mail direkt an einen Mitarbeiter senden. Sie können uns auch gerne anrufen. Alle unsere Kontaktinformationen finden Sie unter Kontakt.
Welche Arten von Sensoren sind mit Factbird kompatibel?
Factbird kann sowohl mit analogen als auch mit digitalen Sensoren verbunden werden. Factbird wurde für den Einsatz mit vielen Arten von Sensoren je nach Kundenspezifikation entwickelt.
Jeder digitale Sensor, der NPN- oder PNP-Signale ausgibt, wird unterstützt. Standardmäßig können zwei Sensoren gleichzeitig an einen einzigen Factbird® DUO angeschlossen werden.
Eine Sensorübersicht finden Sie hier.
In welchem Temperaturbereich kann Factbird installiert werden?
Sehen Sie sich hierzu das entsprechende Datenblatt an.
Wie lange dauert es, einen Factbird zu installieren?
In der Regel dauert es weniger als eine Stunde vom Öffnen der Verpackung bis zur Anzeige der Daten in der Factbird Cloud-Anwendung.
Kann Factbird vom Benutzer installiert werden? Oder muss es von einem Servicetechniker installiert werden?
Factbird kann ganz einfach vom Benutzer selbst installiert werden, es ist keine technische Unterstützung erforderlich.
Benötigt Factbird eine Internetverbindung, um zu funktionieren?
Ja. Um die Daten in der Cloud zu empfangen, können Sie über WLAN oder 4G über die SIM-Karte eine Verbindung herstellen.
Wie werden die Daten von den Sensoren auf die Factbird-Hardware übertragen?
Die Sensoren sind über Kabel mit den Factbird-Geräten verbunden. Die Factbird-Geräte senden Daten über eine Mobilfunkverbindung oder über WLAN oder Ethernet (nur für Factbird Omron NX1) in die Cloud.
Welche Arten von Sensoren können mit einem Factbird verbunden werden?
Factbird kann sowohl mit analogen als auch mit digitalen Sensoren verbunden werden. Factbird wurde für den Einsatz mit vielen Arten von Sensoren je nach Kundenspezifikation entwickelt.
Woher weiß ich, ob ich einen Factbird für meine Produktionslinie verwenden kann?
Factbird benötigt nur wenig Platz und eine Steckdose. Zwischen den Objekten, die auf der Produktionslinie laufen, muss ein Abstand von 3 mm sein, um sie zu erfassen.
Welche Komponenten sind im Factbird-Hardwarepaket enthalten?
Das Paket enthält neben dem Factbird IoT-Gerät ein Netzteil und ein Netzkabel.
Wie ermöglicht Factbird die Datenübertragung von SPS in die Cloud via MQTT?
Wenn Sie Daten von einer Ihrer SPS über MQTT und Factbird in die Cloud senden möchten, erstellt Factbird eine eindeutige Client-ID für die SPS. Sie erhalten die Brokeradresse und ein detailliertes Beispiel des MQTT-Themas, das veröffentlicht oder abonniert werden muss. Damit kann die SPS eine Verbindung mit dem Broker aufbauen und Daten nahtlos zur weiteren Analyse und Überwachung in die Cloud übertragen.
Wie mindert Factbird die Auswirkungen von Netzwerkstörungen auf die Datenintegrität und Zuverlässigkeit?
Factbird verfügt über Funktionen, die die Auswirkungen von Netzwerkstörungen auf die Datenintegrität und Zuverlässigkeit mindern. MQTT unterstützt Quality of Service (QoS)-Stufen, die unterschiedliche Zuverlässigkeitsstufen bei der Nachrichtenübermittlung ermöglichen. Factbird kann die entsprechende QoS-Ebene konfigurieren, um sicherzustellen, dass Nachrichten auch bei intermittierender Netzwerkkonnektivität zuverlässig übermittelt werden. Die integrierten Mechanismen von MQTT für die Persistenz und Aufbewahrung von Nachrichten verbessern die Datenintegrität und Zuverlässigkeit weiter.
Welche Art von Support steht für die Fehlerbehebung und technische Probleme mit der Hardware zur Verfügung?
Unser Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir haben auch einen Troubleshooting-Hardware-Leitfaden, den Sie hier finden.
Kann ich bei Factbird zwischen einer allgemeinen und Private-Cloud-Plattform zur Speicherung meiner SPS-Daten wählen?
Factbird bietet die Flexibilität, zur Speicherung Ihrer SPS-Daten zwischen einer allgemeinen oder Private-Cloud-Plattform zu wählen. Die allgemeine Cloud-Plattform ermöglicht Ihnen die Nutzung der Factbird-Infrastruktur und sorgt für Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit. Wenn Sie besondere Sicherheits- oder Compliance-Anforderungen haben, bietet Factbird auch eine Private-Cloud-Plattform-Option. Dadurch können Sie über dedizierte und isolierte Cloud-Ressourcen verfügen, um den Datenschutz und die Kontrolle zu verbessern.
Wie skalierbar ist Factbird für große Fertigungsbetriebe mit mehreren SPS-Systemen?
Factbird ist skalierbar und kann große Produktionsvorgänge mit mehreren SPS-Systemen verarbeiten. Es kann ein großes Datenvolumen aufnehmen und unterstützt die gleichzeitige Kommunikation mehrerer Clients mit dem MQTT-Broker. Wenn die Produktion wächst, kann Factbird skaliert werden, um die erhöhten Anforderungen an die Datenübertragung effizient zu erfüllen.
